sef: Publikationsreihen
![]() |
In kurzen Politikpapieren und ausführlicheren Hintergrundpublikationen stellt die sef: ihre Arbeitsergebnisse einer breiteren interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung.
Die Kurzpublikationen der sef: erscheinen gegenwärtig in zwei fortlaufenden Reihen:
Global Governance Spotlight analysiert in Kurzform ausgewählte internationale Verhandlungsprozesse aus einer Global-Governance-Perspektive. Die Reihe erscheint ca. 6-mal jährlich auf Deutsch und Englisch.
sef: insight präsentiert Interviews mit internationalen Expertinnen und Experten und vermittelt Sichtweisen aus anderen Weltregionen in die Debatte einzubringen.
Ergänzt werden diese Kurzformate durch ausführlichere Publikationsreihen:
GLOBALE TRENDS. ANALYSEN ordnet aktuelle Entwicklungen vor dem Hintergrund langfristiger Trends in der Weltgesellschaft ein. Auf der Grundlage von Daten und Fakten bietet die Reihe Orientierung und Perspektiven für Politik und Gesellschaft. Eine ausführlichere Beschreibung bietet die Presseerklärung zur Lancierung dieser neuesten Reihe der sef:.
Die sef: 20XX: Perspektiven auf Global Governance ist die Jahresrückschau der sef: mit den Highlights der vergangenen 12 Monate. Sie erscheint als deutschsprachige Broschüre.
In unregelmäßigen Abständen veröffentlicht die sef: Sonderpublikationen im Buch- oder Broschürenformat, die einen prägenden Beitrag zur politisch-wissenschaftlichen Debatte in Deutschland leisten können.
Ebenfalls auf der Website abrufbar finden Sie unsere bisherigen Publikationsreihen „GLOBALE TRENDS“ (Buchreihe), „FOREIGN VOICES“, „Policy Papers“ und „EINE Welt“ (Buchreihe), die nicht mehr weitergeführt werden.
Die aktuellsten Veröffentlichungen des Instituts für Entwicklung und Frieden (INEF) finden Sie hier www.inef.uni-due.de.