Kooperationen

Deutsche Welle Global Media Forum 2018
Internet Freedom and Net Neutrality at Stake.How to defend digital rights?
13. Juni 2018, World Conference Center Bonn
Gesprächsrunde im Rahmen des DW Global Media Forums

Deutsche Welle Global Media Forum 2017
"Breaking up filter bubbles. How to retain diversity?"19. Juni 2017, World Conference Center Bonn
Session im Rahmen des DW Global Media Forums 2017

DW Global Media Forum Workshop
Roundtable talkDistortions in migrant reporting –
striving towards a realistic picture
14. Juni 2016, World Conference Center Bonn,
im Rahmen des DW Global Media Forum 2016

5. Käte Hamburger Lecture
Global Governance and the State of Nuclear WeaponsMittwoch, 12. Juni 2013 um 14.30 Uhr
Haus der EKD, Berlin

Entwicklungspolitische Fachtage im Rahmen der Asien-Pazifik-Wochen 2013
Städte im Wandel - Vorreiter für nachhaltige EntwicklungDi.-Mi., 10.-12. Juni 2013
GIZ-Repräsentanz und Haus der EKD, Berlin

32. Forum Globale Fragen
Im Namen des Volkes?Erfolgsfaktoren und Fallstricke externer Demokratieförderung
Dienstag, 7. Mai 2013
Auswärtiges Amt, Europasaal, Berlin

4. Käte Hamburger Lecture
Beyond 2015: Getting Serious about Global JusticeDonnerstag, 6. Dezember 2012
Grand City Hotel Duisburger Hof, Duisburg

Bonner Plattform
„Zwischen (Ohn-)Macht und Gewalt“Fragile Staatlichkeit als zentrale Herausforderung
Dienstag, 19. Juni 2012 um 18 Uhr
Deutsche Welle, Gremiensaal, Bonn

Bonner UNO-Gespräch
Die Welt ernähren: Herausforderungen, Handlungsansätze und der Beitrag von FreiwilligenBonner UNO-Gespräch zum „Tag der Vereinten Nationen"
21. Oktober 2011, 18.00 Uhr
Kunst- und Ausstellungshalle, Bonn

Global Media Forum Workshop
Nahrung vs. KraftstoffDas Recht auf Nahrung und die Rolle der Medien
20. Juni 2011, World Conference Center Bonn,
im Rahmen des DW Global Media Forum 2011

Expertenkonferenz
Ein europäischer Sitz im UN-Sicherheitsrat?Wider den Reformstillstand
23. - 25. Mai 2011, Brüssel